Spendenempfänger 2025

Projekt Luftsprung

Bewegung unterstützt die Therapie
Jährlich erkranken in Deutschland rund 2.000 Kinder an Krebs. Während die Behandlung die Krankheit oft erfolgreich bekämpft, führt sie zu Nebenwirkungen wie Erschöpfung, Muskelabbau und psychischen Belastungen. Hier setzt „Luftsprung“ an: Ein Gemeinschaftsprojekt der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Instituts für Sportwissenschaften (IfS) der Universität Göttingen, das Kindern während und nach der Therapie Kraft, Selbstvertrauen und Freude schenkt.

Das Projekt im Überblick
„Luftsprung“ bietet alters- und therapiegerechte Sporteinheiten, die vollständig durch Spenden finanziert werden:

  • Im Krankenhaus: Für Kinder, die die Klinik nicht verlassen können.
  • In der Turnhalle: Für fittere Patient*innen mit Ballspielen, Trampolinspringen und mehr, betreut von sportpädagogischen Lehrkräften.
Bildquelle: Projekt „Luftsprung“ – Universitätsmedizin Göttingen



Helfen Sie mit! Jede Spende zählt.

Mit Ihrer Unterstützung schenken Sie krebskranken Kindern die Chance, sich zu bewegen und neue Kraft zu schöpfen.

Wenn Sie über das Formular der UMG spenden, schreiben Sie bitte in das Feld Nachricht als erstes -jedestrainingzählt-, dann wird das Geld uns zugeordnet! Wenn Sie per Überweisung spenden, schreiben Sie bitte in das Feld Verwendungszweck: Luftsprung-jedes Training zählt!

Ich möchte 2025 die drei Nachwuchstriathleten Johannes Bertram Jahrgang 10, Fenn Wiesenthal Jahrgang 09 und Michel Baumbach Jahrgang 08 unterstützen.

Diese drei Athleten zeigen, dass sie bereit sind Leistung zu bringen und sich dafür zu disziplinieren.
Um konkurrenzfähig zu bleiben trainieren sie an einigen Tagen zweimal. Das bedeutet die erste Einheit findet vor der Schule um 6.00 Uhr statt! So können schon mal bis zu 10 Trainingseinheiten pro Woche zusammen kommen.

Die drei konnten sich durch starke Leistungen für den Triathlon Landeskader Niedersachsens qualifizieren. Sie sind bzw. waren in den letzten Jahren Niedersachsenmeister und starten 2025 bei den Wettkämpfen des DTU-Cups.
Bei den zwei Wettkämpfen des DTU-Cups treffen sich alle Landes-Kader Athleten Deutschlands und treten in ihren Altersklassen gegeneinander an. Sie finden in Halle bzw. Forst statt. Die deutschen Meisterschaften für Fenn und Michel finden in Roth, die Deutschen Meisterschaften für Johannes finden in Dresden statt.

Mit großer Freude fahren die Drei samstags zum Training zum Olympiastützpunkt nach Hannover. Dort trainieren sie gemeinsam mit ihren Freunden aus dem Kader bei den Trainern des Triathlonverbands Niedersachsen.
Um sich den Feinschliff für die kommende Saison zu holen fahren die Drei in den Osterferien mit dem Kader ins Trainingslager nach Mallorca!

Ihr habt Lust die drei zu unterstützen? Dann meldet euch gerne per Mail unter info@jedestrainingzählt.de bei Steffen!

Wir danken unseren großzügigen Unterstützern!