2013
Die Idee jedestrainingzählt entsteht

Steffen beschließt nach jedem Training 50 Cent in ein Sparschwein zu stecken und am 4. Todestag von Anneke zu spenden! 

2014
1. Spendenjahr 12.809 Euro

Damit Jedestrainingzählt bekannter wird, hat Steffen einen Spinning-Marathon in der Ballettschule „Arte La Dance“ organisiert.

Das neue Logo ist fertig!

1. Auftritt eines JTZ-Teams beim Stadtwerke-Volkstriathlon:
Gleich beim ersten Start haben wir die Mannschaftswertung und die Mixed-Staffel gewonnen!

Jedestrainingzählt ist als Marke angemeldet!

2015
2. Spendenjahr 8.431 Euro

Beim Göttinger Volkstriathlon gewinnen wir das zweite Mal in Folge die Mannschaftswertung und die Mixt Staffel!

Die ersten Radtrikots für unser Team werden erstellt.

Wir starten das erste mal bei der Tour d'Energie.

2016
3. Spendenjahr 12.808 Euro

Ab sofort startet Jedestrainingzählt unter dem Namen Stadtwerke-jedestrainingzählt bei der Tour d'Energie, dem Altstadtlauf und dem Göttinger Volkstriathlon. Dafür Spenden die Stadtwerke 5000 Euro an krebskranke Kinder!

Wir starten bei der Tour d'Energie.

Teamstart beim Frühjahrslauf.

Göttinger Altstadtlauf.

Beim Göttinger Volkstriathlon gewinnen wir das dritte mal in Folge die Mannschaftswertung und holen den Sieg mit der Damenstaffel!

Wir sind mit unserem Team beim Duderstädter Altstadtlauf.

Mira Hippe gewinnt für unser Team die B-Jugend Wertung bei der Gö-Challenge.

Yannis Hippe gewinnt vor seinem Vater Lars Knoke für unser Team die Männerwertung bei der Gö-Challenge.

Beim Silvesterlauf am Seeburgersee startet Jedestrainingzählt mit 39 Teilnehmern!

2017
4. Spendenjahr 14.100 Euro

Bei der Tour d'Energie gehen 61 Starter/innen für das Team Stadtwerke-jedestrainingzählt an den Start!

Beim Göttinger Frühjahrslauf Starten 45 Teammitglieder. Außerdem organisiert unser Team eine Verpflegungsstelle mit 15 Helfern!

Sieben Teammitglieder treffen sich auf Mallorca beim Radfahren am Kloster San Salvador!

Beim Göttinger Altstadtlauf starten wir mit 41 Teilnehmern!

Beim Duderstädter Sparkassenlauf starten wir mit 40 Teilnehmern.

Der 1. Platz bei den Staffeln geht auch an jedestrainingzählt!

Beim Göttinger Volkstriathlon sind wir mit 75 Athleten am Start.

Jedestrainingzählt gewinnt zum 4. mal in Folge die Mannschaftswertung und die Mixtstaffel!

Der Lichterlauf findet zum ersten Mal statt.

2018
5. Spendenjahr 20.135 Euro

Am 19.2. darf ich im Transformationswerk in Hannover einen 12 minütigen Vortrag über jedestrainingzählt halten!

Bei der 1. Göttinger RTF, vom RSC organisiert, starten wir mit 15 Teammitgliedern!

Bei der Tour de energie starten wir mit 60 Athleten.

Beim Frühjahrslauf starten 40 Läufer für unser Team. Außerdem organisieren wir bei heißen Temperaturen einen Verpflegungsstand, an dem die Teilnehmer von innen und außen gekühlt wurden. Hierfür spendete die Sparkasse 500 € an uns!

Beim Göttinger Altstadtlauf waren wir mit 20 Teammitgliedern am Start. Michel Baumbach hat den Youngsterlauf gewonnen und Felix Buck-Gramcko belegte Platz drei über die Mittelstrecke.

Beim Duderstädter Sparkassenlauf gewinnen wir das zweite Mal in Folge die Firmenstaffel! Kurios dabei, unser Schlussläufer Michel war erst 10 Jahre alt!
Anne Spickoff gewinnt in 17:49 min. Mit Streckenrekord die 5000m!

Beim Göttinger Volkstriathlon Starten wir mit 56 Athleten! Yannis Hippe gewinnt das erste mal Gesamtwertung, die Damenstaffel gewinnt und wir gewinnen zum 5. Mal in Folge die Mannschaftswertung.

Die Zeitschrift „RUNNER´s“ Berichtet in seiner Rubrik „RUNNING HEROES“ über uns.

Am 5.12. wird aus Jedes Training zählt der Verein Jedes Training zählt e.V.!

Beim Silvesterlauf am Seeburgersee starten wir mit 19 Personen.

Der Lichterlauf findet zum zweiten Mal statt.

2019
6. Spendenjahr 16.075 Euro

Bei der Tour de energie starten 61 Fahrer für unser Team!

Beim Frühjahrslauf starten wir mit 40 Teilnehmern!
Michel Baumbach gewinnt den Grundschullauf und Anne Spiekoff und Felix Buck-Gramcko den 5km Lauf!

Beim Göttinger Altstadtlauf starten für unser Team.
Michel Baumbach wird im Schnupperlauf zweiter, Naima Diesner wird zweite über die Langstrecke und Anne Spiekoff holt genauso wie Felix Buck-Gramko den 1. Platz über die Mittelstrecke!

Beim Göttinger Volkstriathlon starten 59 Teilnehmer für uns. Wir holen mit Saskia Käs und Naima Diesner Platz 1 und 2 in der Damenwertung. Nach seinem Sieg im Vorjahr sicherte sich Yannis Hippe Platz drei in der Gesamtwertung! Der Sieg der Mixtstaffel geht an uns! Die Mannschaftswertung gewinnen wir das sechste Mal in Folge!

Der Lichterlauf findet zum dritten Mal statt.

2020
7. Spendenjahr 22.037 Euro

Durch die Pandemie ist 2020 der 1. Göttinger Sololauf entstanden.

2021
8. Spendenjahr 16.791 Euro (Göttingen) 20.600 Euro (Mainz)

Mit Jörn Hutecker verliert der Verein Jedes Training zählt e.V. Ein Gründungsmitglied!

Am Pfingstwochenende findet der 2.Sololauf statt!

Beim Göttinger Volkstriathlon gehen 30 Sportler für uns an den Start.
Mit Naima Diesner, Saskia Käs und Mira Hippe belegen wir in der Damenwertung Platz 1-3!
Mit Yannis Hippe und Felix Buck-Gramko belegen wir bei den Herren Platz 1 und 2!

Bei der Mannschaftswertung holen wir die ersten drei Plätze und gewinnen auch noch die Damenstaffel!

Clemens Coenen feiert 30 jähriges Triathlonjubiläum in Retroklamotten!

Mit Frank Reese verlieren wir einen unserer Botschafter!

2022
9. Spendenjahr 8.500 Euro (Göttingen) 10.235 Euro (Mainz)

30 Starter sind für uns bei der Tour de energie am Start.
Mit Benno Hogh-Holub hatten wir den Sieger der männlichen Jugend im Team!

Ein TV Team von „hallo Niedersachsen“ war bei uns und hat einen Bericht über jedestrainingzählt gedreht!

18 Läufer starten beim Göttinger Frühjahrslauf.
Felix Buck-Gramcko gewinnt den 5000 m und 10000 m Lauf
Mira Hippe wird zweite bei den Damen über 5000 m.
Michel Baumbach wird dritter im Schullauf über 2000 m.

19 Starter haben wir beim Göttinger Altstadtlauf an der Startlinie. Davon gewinnen gleich vier ihren Lauf.
Platz 1 im Youngsterlauf: Hannes Baumbach
Platz 1 im Schnupperlauf: Michel Baumbach
Platz 1 über die Mittelstrecke: Felix Buck-Gramko
Platz 1 Langstrecke weiblich: Naima Diesna
Platz 2 Mittelstrecke Damen: Anne Spickhoff

Beim Volkstriathlon starten wir mit 32 Athleten.
Zum achten mal in Folge gewinnen wir die Mannschaft und holen jeweils mit Mira Hippe, Naima Diesner, bzw. Felix Buck-Gramcko und Carl Sommer die ersten beiden Plätze der Damen und Herren Wertung. Außerdem haben wir die Herren und Damen Staffeln gewonnen. Michel Baumbach holte beim Schnuppertriathlon den zweiten Platz.
Fotos: Mannschaft vor Banner, 6 Leute vor Banner Siegerpodest mit 4 mal JTZ.

Der Sololauf wird in diesem Jahr in vier Städten ausgetragen.

2023
10. Spendenjahr 3.000 €

2023 macht Jedestrainingzählt Pause. Trotzdem kommen ca. 3000 € Spenden zusammen.

Ohne Organisation melden sich 13 Starter unter unserem Teamnamen beim Göttinger Volkstriathlon an! Wir gewinnen zum 9. mal in Folge die Teamwertung, holen mit Carl Sommer und Yannis Hippe Platz 1 und 2 der Gesamtwertung und mit Michel Baumbach, Emil Lüllau und Jasper Streich die Plätze 1-3 beim Schnuppertriathlon!

2024
11. Spendenjahr ca. 8.000 €

Jedestrainingzählt bekommt für „besondere Verdienste um die Förderung des Sports“ die Sportplakette der Stadt Göttingen verliehen!

Bei der Tour de energie waren wir dieses Jahr 35 Fahrer. In der männlichen Jugend haben wir über die 46 km lange Strecke mit Tim Coenen und Michel Baumbach die ersten beiden Plätze belegt.

Beim Frühjahrslauf sind wir mit 17 Personen gestartet. Einen hervorragenden zweiten Platz über die 5000m hat Maik Bruse errungen!

Beim Volkstriathlon starten wir mit 45 Athleten. Seit 2016 haben wir jedes Jahr die Mannschaftwertung gewonnen. Dieses Jahr mußten wir uns der Mannschaft des ASC Göttingen geschlagen geben und sind gutes zweites Team geworden! Besonders herausheben möchte ich den dritten Platz von Mira Hippe in der Damenwertung. Mir ist erst ein paar Monate vorher Mama geworden!
Ein toller Erfolg waren unsere Staffeln! Wir haben die Herren, Damen und Mixtstaffel gewonnen.

Eine Sportgruppe der Polizei spenden 1149 € an jedestrainingzählt!

2025
12. Spendenjahr

Unsere neue Homepage ist fertig 👍 vielen Dank Konstantin für die Umsetzung und Gestaltung der Seite 💪

Fenn, Johannes und Michel werden Botschafter für jedestrainingzählt.

Unsere drei Botschafter werden in den Niedersächsischen Landeskader berufen.

Bei der Tour de Energie hatten wir gemeinsam mit den Stadtwerken mit 44 Teilnehmern eins der größten Teams am Start! Besonders erfolgreich waren unsere Botschafter! Fenn und Michel haben jeweils den 1. Platz und Johannes den 3. Platz in ihrer Altersklasse über die 45 km lange Strecke errungen 💪

Beim Göttinger Frühjahrsvolkslauf haben unsere drei Botschafter jeweils ihre Altersklasse über die 5000m gewonnen!

Auch beim Göttinger Altstadtlauf hatten wir ein gemeinsames Team zusammen mit den Stadtwerken! Unsere Botschafter Fenn und Michel gewannen über die Mittelstrecke ihre Altersklasse. Michel wurde gesamt zweiter. Mira Hippe gewann die Mittelstrecke für jedestrainingzählt.

Im Mai und Juni habe ich mich intensiv auf meinen 10. Ironman vorbereitet. Ich habe in dieser Zeit meine Trainingseinheiten verkauft. Auf diesem Weg habe ich 2000€ gesammelt!

Im August haben wir sehr emotional im Kreise seiner Freunde unseren Botschafter Johannes verabschiedet. Johannes lebt und trainiert ab sofort in einem Sportinternat in Neubrandenburg! Wir wünschen dir eine schöne und erfolgreiche Zeit 💪

Am 21.08. hat mir Prof. Dr. Liftin den „Weitblicker“ überreicht. Folgendes steht auf der Homepage der Litfin Stiftung:

In Anerkennung seiner Verdienstes erhält Herr Steffen Baumbach den Initiativpreis 2025 der Litfin Stiftung und als persönliche Auszeichnung die Bronzeskulptur „Weitblicker“. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 € kommt dem Verein „Luftsprung“ zugute.

© Stephan Beuermann – TrapezFilm

Mit mehr als 40 Teilnehmern war das Stadtwerke-jedestrainingzählt Team mal wieder das größte! Aber wir waren auch erfolgreich.

Platz 1 in der Damenwertung ging an Lilly Overberg und Platz 3 an Mira Hippe.
Platz 3 in der Herrenwertung ging an Yannis Hippe.

Altersklassenwertung:
WJA 1. Platz: Fenn Marie Wiesenthal
2. Platz: Sofie Lorenz
W20 1. Platz: Lilly Overberg
W25 2. Platz: Mira Hippe
MJA 1. Platz: Michel Baumbach
3. Platz: Teetje Wietler
Junioren 2. Platz: Nicolas Gross
M20 1. Platz: Alexander Weber
M25 1. Platz: Yannis Hippe

Wir haben den Triathlon auch dazu genutzt, einen Scheck in Höhe von 5000€ an „Luftsprung“ zu übergeben! Unsere langjährige Partnerschaft mit den Stadtwerken Göttingen ist mir eine besondere Freude.